Liebe Gäste, die Pension „Goldene Feder“ Görlitz empfängt wieder ohne Einschränkungen Gäste. In der Stadt haben Restaurants, Kultur-und Freizeiteinrichtungen geöffnet und Veranstaltungen und Stadtrundgänge finden unter Beachtung der aktuellen Regelungen statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.goerlitz.de/Corona
Die „Goldene Feder“ ist inhabergeführt und hat nur 4 Zimmer. Die aktuellen hygienischen Anforderungen können deshalb ohne Schwierigkeiten eingehalten werden. Die Pension ist auch sehr gut für einen längeren Aufenthalt geeignet (mit oder ohne Frühstück). Die Nutzung der Pensionsküche ist möglich. Bei coronabedingten Stornierungen entfallen die Gebühren.
Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Rica Schäfer- Inhaberin der Pension „Goldene Feder“ Görlitz
Die Pension “ Goldene Feder“ liegt im Gebiet der ersten Stadtbebauung von Görlitz aus dem 14. Jahrhundert. Nach dem Stadtbrand von 1726 wurde das Haus in seiner jetzigen Form wieder aufgebaut. Nach liebevoller Sanierung verströmt es immer noch den Charme alter Gemäuer. Beeindruckend ist der im Erdgeschoss gelegene Frühstücksraum mit seinem 500 Jahre altem Kreuzgewölbe und einer für Görlitz typischen schmiedeeisernen Tür.
Mit seiner zentralen und dennoch ruhigen Lage bildet die Pension „Goldene Feder“ einen stilvollen Rahmen für entspannte Urlaubstage. Die Altstadt mit seinen barocken Kaufmannshäusern, Renaissancefassaden und Wehrtürmen, sowie Restaurants, Einkaufmöglichkeiten und das Theater sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Unsere Zimmer
Sie können zwischen 4 individuell eingerichteten Zimmern verschiedener Größe wählen. Sie finden in manchen Zimmern einzelne Originalmöbel der Deutschen Werkstätten Dresden Hellerau aus den 60-er Jahren, im Frühstücksraum sogar aus den 30-er Jahren.
Ein besonderes Schmuckstück ist ein funktionierender Kamin aus barocken Kacheln.
Ausstattung:
Nichtraucherzimmer, Echtholzdielen, Sat-TV, freies W-LAN, Haartrockner, Dusche oder Eckbadewanne, Handtücher, Bettwäsche.
Es gibt keinen Fahrstuhl. Die Preise variieren abhängig von Saison und Anzahl der Nächte, Kinder bis 6 Jahre frei.
Es gibt Orte, an denen man ohne Zögern die Tasche auspackt, weil man ahnt, daß es gut wird
DZ – 1.OG – 20 qm mit Vorraum, Doppelbett 160 cm – ab 50,- €
DZ – 2.OG – 21 qm – mit Vorraum – ab 50,- €
Doppelbett 160 cm – auch als Einzelbetten stellbar
Kaminzimmer – 1.OG – 33 qm, Boxspringbett 180 cm – ab 60,- €
DZ – 2.OG – 34 qm – Boxspringbett 180 cm – ab 60,- €
Aufbettung (Klappsofa) für 1 EW oder 2 Kinder für 20,- € möglich
von 8 – 10 Uhr (nach Absprache auch früher oder später)
Anreise von 14 – 18 Uhr (nach Absprache auch früher oder später möglich)
Abreise bis 11 Uhr
Zahlung bar oder mit EC- Karte
Parkplatz 5,00 €
(bitte bei Buchung reservieren)
Abholung vom Bahnhof
kostenfrei möglich
durch eine Familie sind Küche und Frühstücksraum als Selbstversorger nutzbar –
(z.B. 220,00 € Gesamtpreis pro Nacht ohne Frühstück für alle 4 Zimmer)
Pension „Goldene Feder“ – Rica Schäfer
Handwerk 12 – D-02826 Görlitz
Telefon: +49 (0) 3581 6843861
Mobil: +49 (0) 176 62154819
reisen@pension-goerlitz.de
Nach links abbiegen auf B99/Nieskyer Straße in Richtung Stadtzentrum Görlitz. Nach der Kreuzung am Klinikum links abbiegen auf die Heilige-Grab-Straße. Sie fahren am Heiligen Grab vorbei. Nach einer Rechtsbiegung erreichen Sie eine Kreuzung, nach der Sie weitere 100m auf dem „Grünen Graben“ geradeaus fahren. Den folgenden Kreisverkehr verlassen Sie über die erste Ausfahrt. Sie befahren noch ein kurzes Stück den „Grünen Graben“ und biegen am Demianiplatz links in den Obermarkt ein. Am Ende biegen sie in die rechts abgehende Straße ein und folgen dieser bis zur Ampel.
Nach der Ampel biegen sie links in die Elisbethstraße, folgen dieser bis zum Ende, biegen links in die J.-Curie-Straße ein und verlassen sofort die Hauptstraße in die Jakob-Böhme Straße. Am Ende dieser Straße biegen sie links in die Kränzelstraße. An der nächsten kleinen Kreuzung finden sie unsere Pension (Eckhaus mit braunen Fensterläden) .
Wenn Sie den Bahnhof über seinen Haupteingang verlassen, gelangen Sie geradezu auf die Berliner Straße. Sie können dort die Straßenbahn nutzen bis zur Haltestelle Demianiplatz (Fußweg über Marienplatz) oder bis zur Haltestelle Grüner Graben (Fußweg über den Obermarkt zum Untermarkt).
Zu Fuß laufen Sie die Berliner Straße bis zum Postplatz hinunter, von dort auf den Demianiplatz, Marienplatz und Elisabethplatz. In der Mitte des Elisabethplatzes biegen Sie links in die Klosterstraße ein. An der Schule halten Sie sich rechts und biegen wieder rechts in Richtung Fischmarkt ab.
Angelangt auf der Bäckerstrasse folgen Sie dieser immer geradeus und erreichen beim Überqueren der nächsten Kreuzung die Straße „Handwerk“ und haben unsere Pension am Ende dieser Strasse erreicht.
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir jederzeit für Sie da, um Sie sicher bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihre Pension „Goldene Feder“